
wird ein Dreieck genannt, wenn es einen rechten Winkel (90°) besitzt. Die dem rechten Winkel gegenüberliegende Seite ist die längste und wird Hypotenuse, die beiden anderen werden Katheten genannt. Oft wird die Hypotenuse mit c, die Katheten mit a und b bezeichnet. In jedem rechtwinkeligen Dreieck gelten der Satz von Pythagoras, der K...
Gefunden auf
https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/r.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.